- MemoryXL
- GedächtnistrainingKann lernen tatsächlich Spaß machen? Ja, mit Mnemotechniken. Es soll ja Menschen geben, die fühlen sich bei dem Begriff “Gedächtnistraining” an ihre Schulzeit erinnert. Schillers “Glocke” auswendig zu lernen, alle unregelmäßigen Verben im Französischen zu “büffeln” oder sich das chemische Periodensystem “reinzupauken” – ein traumatisches Erlebnis, das markantere Spuren im Gedächtnis hinterlassen hat, als der eigentliche Lernstoff, den man ja längst vergessen hat. Nach solchen Kindheits- und Jugend-Erfahrungen sind viele nicht geneigt, ihr Gedächtnis für dieses geradezu schmerzliche Lernen zu trainieren! Die gute Nachricht ist: Es gibt eine ganz andere Art des Lernens Eine Methode, die Spaß bereitet! Eine erfolgversprechende Strategie, bei der Informationen einfach besser im Gehirn abgespeichert werden und jederzeit verfügbar sind. Mit diesen Mnemotechniken wird Lernen um ein Vielfaches effektiver und vergnüglicher als beim traditionellen Pauken. Wenn Sie die bei MemoryXL.de beschriebenen Lerntechniken verwenden, werden Sie sehen, dass Sie mit diesen Techniken nicht nur Ihre Gedächtnisleistung steigern. Viele andere mentale Fähigkeiten werden sich verbessern, die wir direkt oder indirekt durch den Einsatz beim Memorieren trainieren. Lesen Sie in folgenden die Tipps der MemoryXL-Gedächtnismeister: Grundlagen Gedächtnistraining Begriffe einprägen Namen merken Zahlen merken Binärzahlen merken Historische Daten Spielkarten merken Abstract Images Sowie Artikel über das Gehirn und das Gedächtnis…
- Events
- SeminareMemoryXL bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich durch ein MemoryXL-Trainerseminar zum zertifizierten MemoryXL-Schulprojektleiter ausbilden zu lassen. Lehrerinnen und Lehrern bietet MemoryXL e.V. die Möglichkeit, sich durch ein MemoryXL-Trainerseminar zum zertifizierten MemoryXL-Schulprojektleiter ausbilden zu lassen. Während des Seminars werden Sie mit den Methoden des Gedächtnistrainings vertraut gemacht. Zahlreiche Übungen sowie didaktisch abgestimmte Arbeitsunterlagen helfen Ihnen, einen guten Einstieg in das Thema zu finden. MemoryXL stellt allen Seminarteilnehmern kostenlos die MemoryXL-Trainingsunterlagen zur Verfügung. In diesen haben die MemoryXL Bundes- und Regionaltrainer didaktisch vorbereitete Unterrichtsmaterialien zusammengestellt. Neben den strukturierten Projekteinheiten sind in den MemoryXL-Trainingsunterlagen auch Arbeits- und Übungsblätter enthalten, die für Schülerinnen und Schüler kopiert werden können. Unter Anleitung werden Sie durch die Unterlagen begleitet, die Ihnen nicht nur selbst Wissen zum Gedächtnistraining vermittlen können sondern Ihnen auch die Möglichkeit geben, diese Techniken zu unterrichten. Die Unterlagen enthalten: wichtige Vorschläge zum Ablauf bei der Schülerausbildung, vorbereitete Arbeitsblätter für die Arbeitsgemeinschaften sowie Hintergrundmaterial rund um das Gedächtnis. Es ist geplant, eine teilweise bzw. völlige Kostenübernahme der Seminare durch Sponsoren bzw. staatliche Mittel zu erreichen. Momentan bieten wir Schulen und Lehrer unser Angebot für eine geringe Aufwandsentschädigung an und Ihr persönliches Interesse am Gedächtnistraining ist auch Voraussetzung für die Teilnahme. Sollten sich Sponsoren finden,…
- Medien
- Online-TrainerTrainieren Sie Ihr Gedächtnis mit dem MemoryXL- Gedächtnistrainer! Testen Sie die Leistungen Ihres Gedächtnisses, nutzen Sie die Ratschläge der MemoryXL- Gedächtnismeister und verbessern Sie Ihre Gedächtnisleistung von Tag zu Tag. Kostenlos! Download Windows Windows Datei (alle Versionen ab XP) – 2.6mb Macintosh (und andere Betriebssysteme mit installiertem Flash) Flash-SWF Datei (Adobe Flash muss installiert sein, siehe unten) – 1.6mb Weitere Hinweise Der MemoryXL-Gedächtnistrainer im Adobe Flash™-Format bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis am Computer zu trainieren. Einmal heruntergeladen können Sie das Trainingsmodul jederzeit ohne bestehende Internetverbindung nutzen. Zum Hochladen und Speichern Ihrer Ergebnisse ist allerdings eine Verbindung erforderlich. Das Modul bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten: Merken Sie sich Zahlen, Begriffe, Text, Namen und Gesichter, Spielkarten oder historische Daten. Verschiedene Level machen den MemoryXL-Gedächtnistrainer für Anfänger, Fortgeschrittene und Meister interessant. Vergleichen Sie Ihre Gedächtnisleistung mit der Leistung anderer Sportler und tragen Sie Ihre Ergebnisse direkt aus dem Trainingsmodul in die MemoryXL-Bestenliste ein. Fehleranzeige und Trainingsmodus! Durch die Fehleranzeige können Sie sich selbst genau überprüfen. Damit ist eine viel größere Motivation möglich! Im Trainingsmodus können Sie beliebig lange Zeiten einstellen um länger zu trainieren, ein Eintrag in die Bestenliste ist dann jedoch nicht möglich. Liebe Benutzer! Unser Trainingsmodul stellen wir kostenlos…
Christian Schäfer wird Wettkönig!
Gedächtnissportler von MemoryXL bei Wetten Dass erfolgreich Am 08. November 2014 wurde zum vorletzten Mal die große und seit Jahrzehnten erfolgreiche Abendshow “Wetten Dass” im ZDF ausgestrahlt. Nachdem im Frühjahr bereits die MemoryXL Mitglieder Nick und Tom Diete sowie Boris Nikolai Konrad als Wettkandidaten dabei waren und die langjährige Tradition von MemoryXL Mitgliedern in der Show fortgesetzt haben, durften dieses …
Read MoreDeutschland Superhirn Kids mit MemoryXL Mitglied Jan-Hendrik Büscher
Am 17. August 2013 gab es in der äußerst erfolgreichen ZDF Reihe “Deutschlands Superhirn” erstmals ein Kinderspezial! Hochtalentierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahre zeigten was sie drauf haben. Moderiert von Jörg Pilawa ging es wie bei den Erwachsene auch darum, dass Publikum zu beeindrucken. Aber nur wer seine Aufgabe erfolgreich meistert, ist am Ende in …
Read MoreUnsere Superhirne!
Noch vor kurzem war ein großes Team von MemoryXL bei der Gedächtnisweltmeisterschaft in London und konnte am Ende den Sieger Johannes Mallow feiern! Für drei der Teilnehmer ging es dann gleich weiter mit einem weiteren Highlight: Annalena Fischer, Christian Schäfer und Boris Nikolai Konrad haben an der Sendung „Deutschlands Superhirn“ im ZDF als Kandidaten teilgenommen. Und MemoryXL-Gründungsmitglied Steffen Bütow war …
Read MoreDie Zahl PI, oder der unendliche Weg von Archimedes von Syrakus……
3,1415926535897932384… Kassel. Ich bin Daniel Jaworski und ich habe es geschafft mir mit Hilfe von Mnemotechniken die Zahl Pi 3,141…. auf 2000 Stellen hinterm Komma zu merken. Mit ein klein wenig Übung und Training habe ich mir eine uralte Methode angeeignet die so was ermöglicht. Mnemotechniken gehen auf das Jahr 500 v. Chr. zurück und hatte laut Überlieferung ihren Ursprung …
Read MoreSimon Reinhard beeindruckt ganz Deutschland
Tipp: Sie können die gesamte Sendung derzeit noch in der ZDF Mediathek online anschauen! Am 22. September 2012 gab es wieder eine Folge der ZDF Show “Deutschlands Superhirn”. Nach dem großartigen Auftritt von Konstantin Skudler (13) in der ersten Ausgabe der Show im Dezember 2011, war auch dieses Mal wieder ein MemoryXL Mitglied als Kandidat mit dabei. Simon Reinhard (33), …
Read MoreMemoryXL gratuliert Wettkönig Florian Kreutz!
Herzlichen Glückwunsch! Unser Vereinsmitglied Florian Kreutz aus Hannover hat am 19. März bei Wetten Dass im ZDF ganz Deutschland mit einer Gedächtniswette verblüfft. Er hatte sich alle Städte der Welt mit über 500.000 Einwohnern eingeprägt und konnte sie nur an Hand eines Satellitenbildes erkennen. Diese Wette gewann er mit Bravour. Bei der Abstimmung zum Wettkönig entfielen 56% aller Anrufe auf …
Read More“Odysso” zum Thema Gehirnjogging
(April 2011) Steffen Bütow und seine Schülerin Lucy Wegner (11) zeigen der SWR-Reporterin Lena Ganschow, wie man sich mit den richtigen Techniken in kurzer Zeit und ganz einfach viele Informationen merken kann Zum Bericht und TV-Beitrag
Read MoreBoris Nikolai Konrad im Bayerischen Fernsehen
(März 2011) Wie man sich Namen und Geburtsdaten ganz einfach merken kann, erklärt Boris Nikolai Konrad im Bayerischen Fernsehen.
Read MoreARTE Magazin X:enius mit Cornelia Beddies
Für den X:enius Beitrag „Erinnerungen – Täuschung oder Wirklichkeit?“ begleitete das ARTE-Team Cornelia Beddies auf der Deutschen Gedächtnismeisterschaft 2010 in Heilbronn. Die amtierende Frauenweltmeisterin brachte dem Moderator Pierre bei, wie er sich mithilfe der Mnemotechnik eine Einkaufsliste merken kann.
Read MoreBoris Nikolai Konrad bei “Abenteuer Leben“ – Kabel 1
Für einen „Abenteuer Leben“- Beitrag im Februar 2011 wagte Boris Konrad einen Weltrekordversuch für das Guinnessbuch der Rekorde: Er prägte sich Namen und Geburtsdaten von 21 Personen in nur zwei Minuten ein und gab sie dann korrekt wieder. Eine tolle Leistung!
Read More