- MemoryXL
- GedächtnistrainingKann lernen tatsächlich Spaß machen? Ja, mit Mnemotechniken. Es soll ja Menschen geben, die fühlen sich bei dem Begriff “Gedächtnistraining” an ihre Schulzeit erinnert. Schillers “Glocke” auswendig zu lernen, alle unregelmäßigen Verben im Französischen zu “büffeln” oder sich das chemische Periodensystem “reinzupauken” – ein traumatisches Erlebnis, das markantere Spuren im Gedächtnis hinterlassen hat, als der eigentliche Lernstoff, den man ja längst vergessen hat. Nach solchen Kindheits- und Jugend-Erfahrungen sind viele nicht geneigt, ihr Gedächtnis für dieses geradezu schmerzliche Lernen zu trainieren! Die gute Nachricht ist: Es gibt eine ganz andere Art des Lernens Eine Methode, die Spaß bereitet! Eine erfolgversprechende Strategie, bei der Informationen einfach besser im Gehirn abgespeichert werden und jederzeit verfügbar sind. Mit diesen Mnemotechniken wird Lernen um ein Vielfaches effektiver und vergnüglicher als beim traditionellen Pauken. Wenn Sie die bei MemoryXL.de beschriebenen Lerntechniken verwenden, werden Sie sehen, dass Sie mit diesen Techniken nicht nur Ihre Gedächtnisleistung steigern. Viele andere mentale Fähigkeiten werden sich verbessern, die wir direkt oder indirekt durch den Einsatz beim Memorieren trainieren. Lesen Sie in folgenden die Tipps der MemoryXL-Gedächtnismeister: Grundlagen Gedächtnistraining Begriffe einprägen Namen merken Zahlen merken Binärzahlen merken Historische Daten Spielkarten merken Abstract Images Sowie Artikel über das Gehirn und das Gedächtnis…
- Events
- SeminareMemoryXL bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich durch ein MemoryXL-Trainerseminar zum zertifizierten MemoryXL-Schulprojektleiter ausbilden zu lassen. Lehrerinnen und Lehrern bietet MemoryXL e.V. die Möglichkeit, sich durch ein MemoryXL-Trainerseminar zum zertifizierten MemoryXL-Schulprojektleiter ausbilden zu lassen. Während des Seminars werden Sie mit den Methoden des Gedächtnistrainings vertraut gemacht. Zahlreiche Übungen sowie didaktisch abgestimmte Arbeitsunterlagen helfen Ihnen, einen guten Einstieg in das Thema zu finden. MemoryXL stellt allen Seminarteilnehmern kostenlos die MemoryXL-Trainingsunterlagen zur Verfügung. In diesen haben die MemoryXL Bundes- und Regionaltrainer didaktisch vorbereitete Unterrichtsmaterialien zusammengestellt. Neben den strukturierten Projekteinheiten sind in den MemoryXL-Trainingsunterlagen auch Arbeits- und Übungsblätter enthalten, die für Schülerinnen und Schüler kopiert werden können. Unter Anleitung werden Sie durch die Unterlagen begleitet, die Ihnen nicht nur selbst Wissen zum Gedächtnistraining vermittlen können sondern Ihnen auch die Möglichkeit geben, diese Techniken zu unterrichten. Die Unterlagen enthalten: wichtige Vorschläge zum Ablauf bei der Schülerausbildung, vorbereitete Arbeitsblätter für die Arbeitsgemeinschaften sowie Hintergrundmaterial rund um das Gedächtnis. Es ist geplant, eine teilweise bzw. völlige Kostenübernahme der Seminare durch Sponsoren bzw. staatliche Mittel zu erreichen. Momentan bieten wir Schulen und Lehrer unser Angebot für eine geringe Aufwandsentschädigung an und Ihr persönliches Interesse am Gedächtnistraining ist auch Voraussetzung für die Teilnahme. Sollten sich Sponsoren finden,…
- Medien
- Online-TrainerTrainieren Sie Ihr Gedächtnis mit dem MemoryXL- Gedächtnistrainer! Testen Sie die Leistungen Ihres Gedächtnisses, nutzen Sie die Ratschläge der MemoryXL- Gedächtnismeister und verbessern Sie Ihre Gedächtnisleistung von Tag zu Tag. Kostenlos! Download Windows Windows Datei (alle Versionen ab XP) – 2.6mb Macintosh (und andere Betriebssysteme mit installiertem Flash) Flash-SWF Datei (Adobe Flash muss installiert sein, siehe unten) – 1.6mb Weitere Hinweise Der MemoryXL-Gedächtnistrainer im Adobe Flash™-Format bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis am Computer zu trainieren. Einmal heruntergeladen können Sie das Trainingsmodul jederzeit ohne bestehende Internetverbindung nutzen. Zum Hochladen und Speichern Ihrer Ergebnisse ist allerdings eine Verbindung erforderlich. Das Modul bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten: Merken Sie sich Zahlen, Begriffe, Text, Namen und Gesichter, Spielkarten oder historische Daten. Verschiedene Level machen den MemoryXL-Gedächtnistrainer für Anfänger, Fortgeschrittene und Meister interessant. Vergleichen Sie Ihre Gedächtnisleistung mit der Leistung anderer Sportler und tragen Sie Ihre Ergebnisse direkt aus dem Trainingsmodul in die MemoryXL-Bestenliste ein. Fehleranzeige und Trainingsmodus! Durch die Fehleranzeige können Sie sich selbst genau überprüfen. Damit ist eine viel größere Motivation möglich! Im Trainingsmodus können Sie beliebig lange Zeiten einstellen um länger zu trainieren, ein Eintrag in die Bestenliste ist dann jedoch nicht möglich. Liebe Benutzer! Unser Trainingsmodul stellen wir kostenlos…
Süddeutsche Meisterschaft 2020 – abgesagt
0
Liebe Freunde des Gedächtnissports, ACHTUNG: Wegen der Coronakrise mussten wir die Süddeutsche Meisterschaft 2020 leider absagen. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Dabei gibt es für die Gesamtsieger in allen drei Altersklassen Pokale und Preise, zusätzlich aber auch jeweils für die besten …
Read MoreSüddeutsche Gedächtnismeisterschaft 2018
Gratulation an die neuen Süddeutschen Gedächtnismeister Jule Mühlchen (Kinder), Justus Edelmann (Junioren) und Christian Schäfer (Erwachsene)! Alle Ergebnisse finden Sie beim Weltverband der IAM auf www.iam-stats.com Im Mai 2018 stellten sich in Pfinztal bei Karlsruhe drei Kinder, sieben Jugendliche und fünf Erwachsene dem Siebenkampf um die Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft. Zum ersten Mal durften dabei auch die Kinder und Jugendlichen in der …
Read MoreRegionale Gedächtnismeisterschaften 2018+ MemoryXL Open
Update: Sie finden die Ergebnisse auf www.iam-stats.com Liebe Freunde des Gedächtnissports, auch im Jahr 2018 freuen wir uns wieder auf unsere regionalen Gedächtnismeisterschaften. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Dabei gibt es für die Gesamtsieger in allen drei Altersklassen Pokale und Preise, …
Read MoreWeltrekord auf der Süddeutschen Meisterschaft 2016
Großartige Leistungen bei der Süddeutschen Meisterschaft in Pfinztal Pfinzal 23. April 2016. Die Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft von MemoryXL diente wieder als optimale Gelegenheiter für Gedächtnissportler aus der südlichen Hälfte Deutschlands ihrem Sport nachzugehen. Anfänger wie Erfahrene kämpften in den Altersklassen Kinder bis 12 Jahre, Junioren 13-17 Jahre und Erwachsene 18+ um die Titel. Die Aloys-Henhöfer-Schule in Pfinztal ist schon seit Jahren …
Read MoreRegionale Gedächtnismeisterschaften 2016 fanden erfolgreich statt
Diese fanden statt (Anklicken für die Artikel): am 08. und 09. April 2016 – MemoryXL Open + Norddeutsche in Lübeck 23. April 2016 – Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft in Pfinztal bei Karlsruhe. Weitere Informationen zu unseren Events es auf MemoryXL Championships (memoryxl-championships.de) sowie auf Facebook.
Read MoreSüddeutsche Meisterschaft + MemoryXL Open 2015 in Würburg
This is an open tournament. For English information please see https://www.facebook.com/events/1505929743000853/?fref=ts Liebe Gedächtnissportlerinnen und Gedächtnissportler, Natürlich freuen wir uns auch 2015 wieder auf unsere regionalen Gedächtnismeisterschaften. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Dabei gibt es für die Gesamtsieger in allen drei Altersklassen Pokale …
Read MoreSüddeutsche Meisterschaft 2014 + Open
Wichtig: Weitere Informationen findet ihr auch auf: www.unibw.de/gedaechtnismeisterschaft Liebe Gedächtnissportlerinnen und Gedächtnissportler, Natürlich freuen wir uns auch 2014 wieder auf unsere regionalen Gedächtnismeisterschaften. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Dabei gibt es für die Gesamtsieger in allen drei Altersklassen Pokale und Preise, zusätzlich …
Read MoreKarlsruhe Open – from a participants view
Am 26. und 27. April fand in Karlsruhe eine offene Meisterschaft statt. Parallel zur Süddeutschen Gedächtnismeisterschaft konnten hieran auch Norddeutsche und internationale Teilnehmer teilnehmen. Das Turnier zählt auch für die Gedächtnissport-Weltrangliste. Nachdem bereits in Niebüll 2012 testweise eine offene Meisterschaft angeboten wurde, war dies auch für MemoryXL das erste größere internationale Turnier. Die vollständigen Ergebnisse finden Sie auf Memocamp. Hier …
Read MoreNord- und Süddeutsche 2013 (update 30.01.2013)
Liebe Gedächtnissportlerinnen und Gedächtnissportler, Natürlich freuen wir uns auch 2013 wieder auf unsere regionalen Gedächtnismeisterschaften. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Neben Pokalen für die drei Erstplatzierten in jeder Altersklasse gibt es dabei als Motivation für alle Neuen auch wieder die Newcomerwertung …
Read MoreNord- und Süddeutsche Gedächtnismeisterschaft 2012
Liebe Gedächtnissportlerinnen und Gedächtnissportler, 2012 ist für unseren Verein ein sehr spannendes Jahr. MemoryXL e.V. wird zehn Jahre alt! Natürlich gab es auch im Jubiläumsjahr wieder unsere regionalen Gedächtnismeisterschaften. In sieben kurzen Disziplinen das eigene Gedächtnis testen, den Gedächtnissport kennen lernen, andere Fans von Gedächtnistechniken treffen – dafür sind die regionalen Meisterschaften da. Neben Pokalen für die drei Erstplatzierten in …
Read More